- Typhazeen
Typhazēen, Pflanzenfamilie der Spadizifloren, schilfartige Sumpfpflanzen mit kolbigen oder kugeligen Blütenständen, in den Tropen und der gemäßigten Zone.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Typhazēen, Pflanzenfamilie der Spadizifloren, schilfartige Sumpfpflanzen mit kolbigen oder kugeligen Blütenständen, in den Tropen und der gemäßigten Zone.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Typhazeen — Typhazeen, monokotyle Familie aus der Ordnung der Pandanalen, krautartige Sumpfpflanzen mit ausdauerndem, kriechendem Rhizom, aus dem die blütentragenden Sprosse entspringen, zweizeiligen, linealischen, ganzen, parallelnervigen Blättern und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spadizifloren — (Kolbenblütler), monokotyle Pflanzenordnung im natürlichen System, charakterisiert durch einen meist kolbenförmigen Blütenstand (Spadix), der häufig von einem großen Hüllblatt (Spatha) umgeben ist und zahlreiche kleine Blüten trägt; umfaßt die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Monokotyledōnen — (Monokotylen, Spitzkeimer, einsamenlappige Pflanzen, auch Akroblasten), Abteilung des Pflanzenreichs, im Gegensatz zu den Dikotyledonen diejenigen Angiospermen umfassend, deren Keimling nur einen einzigen Samenlappen (Kotyledon) besitzt. Außerdem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pandanalen — Pandanalen, Pflanzenordnung der Spadizifloren unter den Monokotylen, durch getrenntgeschlechtliche, in Kolben oder Köpfchen zusammengedrängte, meist hüllenlose Blüten und Samen mit Nährgewebe ausgezeichnet, umfaßt die Familien der Typhazeen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Typha — L. (Teichkolben, Rohrkolben, Rohrpompe, Narrenzepter), Gattung der Typhazeen. T. latifolia L. in Europa, Nordafrika, Nordasien und Nordamerika und T. angustifolia L. von gleicher Verbreitung, aber auch in West und Südafrika, mit 2 m hohen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Triasformation — Von organischen Resten fehlen solche pflanzlicher Natur der alpinen Fazies der Triasformation sowie dem deutschen Muschelkalk fast gänzlich. An Einzelindividuen einer beschränkten Anzahl von Pflanzenarten reich sind bestimmte Horizonte des obern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spadizifloren — Spadiziflōren, Kolbenblütler, Ordnung monokotyledonischer Pflanzen mit kolbenförmigem Blütenstand, dessen Achse als Spadix bezeichnet wird; die Familien der Arazeen, Pandanazeen, Palmen, Typhazeen, Najadazeen … Kleines Konversations-Lexikon
Typha — L., Teichkolben, Rohrkolben, Pflanzengattg. der Typhazeen, schilfähnliche Sumpfgewächse der Tropen und gemäßigten Zone, mit zwei walzenförmigen Blütenkolben. Von T. latifolĭa L. und angustifolĭa L. werden Blätter und Stengel als Emballage oder… … Kleines Konversations-Lexikon